Im Jahr 1160 vermachte Markgraf Albrecht der Bär nach einer Pilgerreise ins Heilige Land den Hospitalbrüdern von Jerusalem die Kirche von Werben. Aus der Schenkung erwuchs eine Nieder-lassung, eine Komturei, die bis 1809 bestand und in vielfacher Weise das Bild und das Schicksal der Stadt mit- bestimmte. Die Ausstellung „Ritter – Mönche – Krankenpfleger“ beleuchtet das wechselhafte Schicksal des Hos-pitalordens, der unter dem Namen Johanniter- oder Malte-serorden bis heute Bestand hat und so als die älteste karitative Organisation der Welt gilt.
Die Ausstellung hat keine geregelten Öffnungszeiten. Bitte kontaktieren Sie uns, wir empfangen Sie gern.